Regionale Phishing-Welle im DACH-Raum: Verzichten Sie auf diese Steuererklärung!
Seit Ende September rollt eine gezielte Phishing-Welle mit dem Betreff „Steuererklärung“ durch die DACH-Region. In Österreich starteten die Angriffe bereits am 22. September und hielten bis 17. Oktober an. Nun hat die Welle die Schweiz erreicht – erste Fälle beobachten wir dort seit dem 20. Oktober 2025. Auch in Deutschland häufen sich ähnliche E-Mails.
Psychologisches Phishing: Der Begriff „Steuererklärung“ als Trigger
Der Begriff „Steuererklärung“ löst bei vielen Menschen Stress, Unsicherheit oder Handlungsdruck aus – genau das nutzen Angreifer aus. Wer den Anhang öffnet, landet auf einer gefälschten Website, die sensible Daten abfragt. Besonders heikel: Viele Empfänger leiten diese E-Mail ungeprüft an ihren Steuerberater weiter, was die Verbreitung der Kampagne zusätzlich befeuert.
Wenn der Filter versagt, liegt die Verantwortung beim Benutzer
Laut einer aktuellen Heise-Studie sind klassische Phishing-Trainings nahezu wirkungslos. Sie verbessern das Nutzerverhalten lediglich um 1,7 Prozent (Quelle: Heise Online). Das zeigt deutlich: Wenn ein gefährlicher Anhang den Mailfilter passiert, liegt das Risiko beim Benutzer – und das ist brandgefährlich. Kein Training der Welt kann so schnell und zuverlässig reagieren wie ein professioneller Cloud-E-Mail-Filter.
SEPPmail.cloud stoppt, bevor es gefährlich wird
Unsere SEPPmail.cloud erkennt und blockiert diese „Steuererklärungs“-Mails bereits bevor sie im Posteingang ankommen. Dank unserer ausgefeilten Erkennungstechnologie, die wir ständig anpassen, reagieren unsere Filtermechanismen innerhalb von Minuten auf neue Varianten – lange bevor andere Lösungen überhaupt reagieren. Unser zeitnahes Monitoring ungewöhnlicher E-Mail-Muster verbunden mit AntiVirus- und AntiSpam-Schutz, hilft die aktuelle Welle zu blockieren sowie Merkmale zu finden, um die nächste Variante zu erkennen.
Das Ergebnis:
• Schnellere Erkennung neuer Phishing-Kampagnen
• Null Belastung für den Benutzer
• Maximale Sicherheit – ohne Schulungsaufwand
Ein Blick hinter die Kulissen: Parallelbetrieb zeigt Unterschiede
Einige unserer Kunden betreiben SEPPmail.cloud aktuell im Parallelmodus, also zusätzlich zu bestehenden E-Mail-Sicherheitslösungen. Dieses Setup gibt uns interessante Einblicke: Wir sehen, dass viele herkömmliche Filter die „Steuererklärung“-Mails nicht zuverlässig erkennen. Unsere Cloud-Lösung hingegen blockiert sie in Echtzeit – und schützt so Benutzer, bevor Schaden entsteht.
Fazit: Vertrauen Sie nicht auf Glück – Vertrauen Sie SEPPmail.cloud
Phishing-Kampagnen werden immer raffinierter, und selbst harmlose Begriffe wie „Steuererklärung“ können zur Falle werden. SEPPmail.cloud bietet den entscheidenden Vorsprung: Mit blitzschneller Erkennung, flexibler Integration (Inline oder Parallel) und transparenter Sicht auf die Performance anderer Filterlösungen.
Wenn Sie SEPPmail.cloud aktuell noch parallel betreiben oder noch keine Cloud-Integration nutzen:
Steigen Sie jetzt auf den Inline-Betrieb um und schützen Sie Ihr Unternehmen proaktiv vor der nächsten Angriffswelle.
👉 Kontaktieren Sie uns noch heute, bevor der nächste Phishing-Versuch Ihr Postfach erreicht!

